Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten

Ohrenstöpsel: Gehörschutz für Ihre Ohren

Die Ohrenstöpsel von sarotool.ch werden Sie in puncto Gehörschutz überzeugen. Mit diesem Produkt aus der Kategorie „Arbeitsschutz“ rundet der Shop sein Sortiment professionell ab. Wählen Sie die Ohrenstöpsel von sarotool.ch die Sie wiederverwenden können.

Ohrenstöpsel als Gehörschutz während der Arbeit

Wenn Sie Gehörschutz in der Arbeit tragen, schützen Sie Ihre Hörfähigkeit nachhaltig. Verhindern Sie effektiv mit den Produkten von sarotool.ch eine Hörschädigung. Auch nur eine kurze Zeit im Lärm ohne Ohrenstöpsel reicht aus, damit Sie Ihre Ohren schädigen. Die Gehörschutzpropfen Clipbox von sarotool.ch bietet Ihnen auf vielfache Art und Weise Komfort an. Diese Ohrenstöpsel sind vorgeformt und angenehm im Tragegefühl. Die vorgeformten Gehörschutzpropfen (Ohrenstöpsel) sind aus angenehmem Elastomer hergestellt. Ausserdem sind im Produkt Dämmlamellen integriert. Die Verbindungskordel ist aus PE-Schnur. Die neongelbe Aufbewahrungsbox dieser Ohrenstöpsel ist auch daher praktisch, da Sie nie mehr Ihre Ohrenstöpsel suchen und die Box durch die Leuchtfarbe schnell finden. Die Box hat ausserdem einen Gürtelclip. Die Stöpsel sind wiederverwendbar, was auch umweltbewusst und nachhaltig ist. Das Produkt ist ausserdem waschbar. Sie können es immer wieder nutzen. Des Weiteren sind die Stöpsel ohren- und hautfreundlich. Sie erhalten die Stöpsel mit Box und Verbindungskordel. Sie sind nach den Prüfwerten CE EN 352-2 zertifiziert und haben einen SNR-Wert von 25dB (H:27dB, M:22dB, L:20dB). Als weiteres Zubehör zusätzlich zu den Ohrenstöpseln können Sie den Kapselgehörschutz bei sarotool.ch kaufen. Dieser ist preiswert und hat einen Kunststoffbügel. Die Dichtungskissen und die Höhenverstellbarkeit runden das Produkt ab. Schützen Sie Ihr Gehör mit den Produkten von sarotool.ch.

Der Lärmpegel entscheidet

Ob sie Gehörschutz bestellen müssen, entscheidet der Lärmpegel an Ihrem Arbeitsplatz. Ab einem Lärmpegel von 85 dB (A) können Gehörschäden auftreten, die zu einer sogenannten „Lärmschwerhörigkeit“ führen können. Diese Pegel sind in allen Betrieben der Holz- und Steinbearbeitung, in Betrieben des Metallhandwerks oder der Blech- und Leichtmetallverarbeitung zu erwarten. Auch bei Baustellen im Hoch- und Tiefbau sollten Sie hochwertige Ohrenstöpsel tragen. In Giessereien, Putzereien, Abfertigungen von Luftfahrzeugen, der städtischen Abfall- und Entsorgungswirtschaft und in Karrosseriewerkstätten sind ebenfalls Ohrenstöpsel gefragt. Wählen Sie auch Ohrenstöpsel, wenn Sie in Arbeitsplätzen zur Industriereinigung, in Schweissereien oder bei Recycling-Anlagen arbeiten. Sie sollten ausserdem Ohrenstöpsel bestellen, wenn Sie in Maschinenräumen der Schifffahrt oder in Schleifereien angestellt sind. Der regelmässige Einsatz von nicht lärmgeminderten Blasluftpistolen ist ebenfalls gefährlich für Ihr Gehör. Wählen Sie Ohrenstöpsel von sarotool.ch, wenn Sie bei höherem Lärmpegel arbeiten müssen.

Effektive Lärmminderung

Durch das konsequente Tragen der Ohrenstöpsel erzielen Sie eine effektive Lärmminderung. Ab einem Wert von 85 dB (A) müssen Sie sogar einen Gehörschutz tragen. Der Tages-Lärmexpositionspegel darf in der Industrie und auf dem Bau bzw. im Handwerk nicht überschritten werden. Selbst wenn Sie nur kurzfristig höhere Schallpegel auf Ihre Ohren einwirken lassen, besteht eine Gefährdung Ihres Hörvermögens. Wählen Sie Ohrenstöpsel von sarotool.ch und entscheiden Sie sich für ein optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch Vorarbeiter und Personengruppen wie Vorgesetzte und Meister sind gefährdet, selbst wenn Sie sich nur kurz im Lärm aufhalten. Ausserdem ist es Pflicht, dass Sie sich, wenn Sie regelmässigem Lärm ausgesetzt sind, an einer arbeitsmedizinischen Vorsorge anmelden. Der Arzt kann Sie dann bezüglich Ihrer individuellen Lärmgefährdung beraten. Sie entscheiden sich so für den richtigen Gehörschutz.